Page Content
There is no English translation for this web page.
Veröffentlichungen 2009
2014
[1] | 2013
[2] | 2012
[3] | 2011 [4] |
2010 [5] |
2009 |
2008 [6] |
2007 [7] |
2006 [8] | 2005 [9]
| 2004 [10] |
2003 [11]
Butenschön,
Sylvia: Deutung und Bedeutung historischer Parks: Wie wird ein
Park zum Gartendenkmal? In: Stadt + Grün 58.2009, Heft 3, S.
18-21.
Butenschön, Sylvia: "der frohen
Kinderschaar zur freien, lebendigen Regsamkeit". Zur Geschichte
Dresdner Kinderspielplätze im 19. Jahrhundert. In: Stadt + Grün
58.2009, Heft 1, S. 15-18.
Dolff-Bonekämper, Gabi:
Topografien der Erinnerung und Gedächtniskollektive. In:
Birle, Peter; Gryglewski, Elke; Schindel, Estela (Hg.): Urbane
Erinnerungskulturen im Dialog: Berlin und Buenos Aires. Berlin:
Metropol Verlag, 2009. S. 26-36. ISBN 978-3-938690-96-3
Dolff-Bonekämper, Gabi: Berlin capitale. Le patrimoine des
promesses de bonheur échouées., In: Corinne Jacquand & Ewa
Bérard (Hg.). Architectures au-delà du mur. Berlin, Varsovie, Moscou
1989-2009. Paris: Editions A. & J. Picard. 2009, p. 145–162.
ISBN 978-2-7084-0855-5
Dolff-Bonekämper, Gabi &
Hartmut Dorgerloh & Peter Goralczyk et al. Gesprächsrunde:
"Gefunden und verloren: Metamorphose von der Sperranlage zum
(fast verschwundenen) Denkmal". In: Schriftenreihe des
Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz. 2009. Heft 76/2 Tagung
Mauer und Grenze - Denkmal und Gedenken [Dokumentation der Tagung des
Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz vom 10.-12. Mai 2009 in
Berlin] p. 51-64; hier p. 55-57, 63. ISSN 0723-5747
Dolff-Bonekämper, Gabi: Les cadres sociaux et spatiaux du
patrimoine - Quoi de neuf dans la Convention de Faro?. In:
Conseil de l`Europe (Hg.). Le patrimoine et au delà. Strasbourg:
Council of Europe Publishing - Èditions du Conseil de l`Europe, 2009.
ISBN13 978-92-871-6635-7
Dolff-Bonekämper, Gabi: The
social and spatial frameworks of heritage - What`s new in the Faro
Convention?. In: Council of Europe Publishing (Hg.). Heritage and
Beyond. Strasbourg: Council of Europe Publishing - Éditions du
Conseil de l`Europe, 2009. p. 69-74. [engl. Fassung von Les cadres
sociaux et spatiaux du patrimoine - Quoi de neuf dans la Convention de
Faro?]. ISBN13 978-92-871-6636-4
Rückert, Nadia;
Butenschön, Sylvia: Das Wohnzimmer im Freien. Öffentliche
Wohngärten der 1950/60er Jahre in Berlin und Frankfurt am Main.
In: Die Gartenkunst 21.2009, Heft 2, S. 281-310.
Butenschön, Sylvia: Der Olivaer Platz. Zum Denkmalwert eines
Berliner Stadtplatzes der 1960er Jahre. In: Stadt + Grün
58.2009, Heft 11, S. 12-17.
Butenschön, Sylvia; Stapel,
Gülsah: Leitfaden für interdisziplinäre selbstbestimmte
Studienprojekte im Lehrschwerpunkt "Historische Freiräume in der
Stadt". In: Steinbach, Jörg; Jansen-Schulz, Bettina (Hg.):
Gender im Experiment - Gender in Experience. Ein Best-Practise
Handbuch zur Integration von Genderaspekten in naturwissenschaftliche
und technische Lehre. Berlin 2009, S. 259-266.
Beyer,
Dennis; Butenschön, Sylvia: Implementierung von Genderaspekten in
die Lehre der Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt. In: Steinbach,
Jörg; Jansen-Schulz, Bettina (Hg.): Gender im Experiment - Gender in
Experience. Ein Best-Practise Handbuch zur Integration von
Genderaspekten in naturwissenschaftliche und technische Lehre. Berlin
2009, S. 267-274.
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2014/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/parameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2012/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2011/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2010/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2008/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2007/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2006/pa
rameter/en/
e/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2005/pa
rameter/en/
ge/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2004/p
arameter/en/
ge/menue/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen_2003/p
arameter/en/