Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Dr.-Ing. Sylvia Butenschön
Aufgabenbereich im Fachgebiet:
Lehr- und Forschungsgebiet Gartenkulturgeschichte und Gartendenkmalpflege
Lehrveranstaltungen:
- VL Geschichte der Landschaftsarchitektur
- UE Gartendenkmalpflege
- IV Geschichte des Stadtgrüns im 20. Jahrhundert
- IV Denkmalschutz in der Kulturlandschaft
- IV Kulturgeschichte der Landschaft
- SE Wissenschaftliches Schreiben
- PJ Masterstudio Landschaftsarchitektur
- WS Parkseminar Wrisbergholzen
Wissenschaftlicher Werdegang:
1987-1993: Studium der Landespflege, Universität Hannover,
Abschluss als Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung
2006: Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Dresden
Dissertationsthema: „Geschichte des Dresdner Stadtgrüns"
Beruflicher Werdegang:
1993-2006: Landschaftsarchitektin im Ingenieurbüro für Umweltplanung Schmal & Ratzbor, Lehrte
2001-2003: Redakteurin für gartenkulturelle Themen beim Internet-Magazin gardenweb-europe
1999-2006 Freiberuflich: Gartendenkmalpflegerische Gutachten und Forschungen
seit 2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISR
Forschung:
Schwerpunkte:
- Stadt- und Siedlungsgrün des 20. Jhd.
- Kulturlandschaftsentwicklung
- Theorie und Methodik der Gartendenkmalpflege
Projekte:
- Amtshausgärten / Obst auf das Land
- Nachhaltig gut - Das Stadtgrün der Nachkriegsmoderne
- GreenTraces
- Erschließung und Zugänglichmachung bedeutender Sonderbestände der Deutschen Gartenbaubibliothek
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gartenbaubibliothek e.V., Vorsitzende
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten BDLA
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL
- Niedersächsische Gesellschaft zur Erhaltung historischer Gärten
- Landesdenkmalamt Berlin, stellv. Vorsitzende
Kontakt
Dr.-Ing. Sylvia ButenschönTelefon: +49 (0)30 314-28076
E-Mail-Anfrage
Raum: B119
Sprechzeiten: Mittwochs von 10:30 - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung.