Inhalt des Dokuments
Prof. Dr. phil. Gabi Dolff-Bonekämper
Wissenschaftlicher Werdegang:
- 1984: Promotion zum Dr. phil. in Marburg mit einer Arbeit über die Geschichte der Denkmalpflege
- 1984-85: Redakteurin beim Funkkolleg Kunst am Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen
- 1987-88: Lehrtätigkeit und EDV-Projekt am Kunsthistorischen Institut der Universität Stuttgart
- seit Mai 1988: Denkmalpflegerin in Berlin
- seit WS 1994/95: Lehraufträge an der TU Berlin und der Humboldt-Universität
- Nov. 2001 - Jan. 2002: Guest-Scholar am Getty Conservation Institute Los Angeles
- seit WS 2002/03: Professorin am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin
Mitgliedschaften:
- seit 1995: Mitglied von Icomos
- 2001 - 2005: Erste Vorsitzende des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker (VDK)
- seit Januar 2000: Expertin bei der Kulturabteilung des Europarats
- seit Januar 2003: Mitglied in der Expertenkommission der UNESCO für den Wiederaufbau der Brücke zu Mostar
- seit 2003: Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege (AKTLD)
- 2004 - 2007: Membre titulaire von CIHA (Comité international d´histoire de l'art)
- seit 2005: Bürgerverein Hansaviertel e. V. (Berlin)
- seit 2006: "Arbeitsgemeinschaft Gefährdete Nachkriegsmoderne (ARGE)" an der TU Berlin
- seit 2008: Mitherausgeberin der Schriftenreihe Stadtentwicklung und Denkmalpfllege
Veröffentlichungen
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Schriften
Kontakt
Prof. Dr. phil Gabi Dolff-BonekämperTel: +49 (0)30 314 - 280 78
Sekr. B 121
Raum B 120
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe