Page Content
There is no English translation for this web page.
Lehrveranstaltungen der letzten Jahre
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Gartenstadt Frohnau (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
PJ | Spuren der 750-Jahrfeier in West- und Ostberlin (B5) | Mo, 14 - 16 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Planungs- und Stadtbaugeschichte (B 8) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
Master | ||||
PJ | Berliner Ge(h)denkorte. Eine phänomenologische Raumuntersuchung (M1/2) | Do, 14 - 18 Uhr | K. Krepelin | |
SE | Wissenschaftliches Schreiben (M10) | Do, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
PJ | Masterstudio Landschaftsarchitektur: Die Welt im Garten | Do u. Fr. | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Wasserfronten (B 2/4) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Praktische Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Denkmalschutz in der Kulturlandschaft (B 15.31b) | Mo, 14 - 16 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
SE | Städtebauliche Denkmalpflege (M 5.1) | Di, 16 - 18 Uhr | K. Krepelin | |
SE | Historische Ortsanalyse (M 6.2) | Fr, 14 - 16 Uhr und Blocktermine | G. Dolff- Bonekämper | |
SE | Denkmalpflege im internationalen Vergleich (M 8.2) | Fr. 14 - 16 Uhr | K. Krepelin | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
UE | Gartendenkmalpflege | Mo, 09 - 12 Uhr (Einzeltermine) | S. Butenschön | |
IV | Kulturgeschichte der Landschaft | Mo, 16 - 18 Uhr (14tägl.) und Blocktermin | S. Butenschön | |
IV | Geschichte des Stadtgrüns im 20. Jahrhundert | Di, 09 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
IV | Landschafts- und Gartendenkmalpflege | Mi, 15 - 18 Uhr | M. Rohde |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Wasserfronten (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
PJ | Bahnhof Paulinenaue (Auftragsprojekt) (B 5) | Mo, 14 - 16 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Planungs- und Stadtbaugeschichte (B 8) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur (B 16) | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
PJ | Lost in Translation? Vermittlungskonzepte für KZ-Gedenkstätten (M1/2) | Do, 14 - 18 Uhr | K. Krepelin | |
SE | Wissenschaftliches Schreiben (M10) | Do, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
PJ | Mazury – Masuren. Anleitung zum Entdecken einer europäischen Kulturlandschaft | Do u. Fr. | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Kleingärten als städtisches Kulturerbe in Berlin (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Praktische Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Denkmalschutz in der Kulturlandschaft (B 15.31b) | Mo, 14 - 16 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
SE | Städtebauliche Denkmalpflege (M 5.1) | Di, 16 - 18 Uhr | K. Krepelin | |
SE | Historische Ortsanalyse (M 6.2) | Fr, 14 - 16 Uhr und Blocktermine | G. Dolff- Bonekämper | |
SE | Denkmalpflege im internationalen Vergleich (M 8.2) | Fr. 14 - 16 Uhr | K. Krepelin | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
UE | Gartendenkmalpflege | Mo, 09 - 12 Uhr (Einzeltermine) | S. Butenschön | |
IV | Kulturgeschichte der Landschaft | Mo, 16 - 18 Uhr (14tägl.) und Blocktermin | S. Butenschön | |
IV | Geschichte des Stadtgrüns im 20. Jahrhundert | Di, 09 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
IV | Landschafts- und Gartendenkmalpflege | Mi, 15 - 18 Uhr | M. Rohde | |
WS | Vertiefung Heritage: Parkseminar Wrisbergholzen | Blocktermine | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Kleingärten als städtisches Kulturerbe in Berlin (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
PJ | Gestaltungssatzung Wolfsburg-Fallersleben (Auftragsprojekt) (B 5) | Mo, 14 - 16 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Planungs- und Stadtbaugeschichte (B 8) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur (B 16) | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
PJ | Neben der Spur. Umnutzung und Inwertsetzung historischer Bahnhofsgebäude in Brandenburg. (M1/2) | Do, 14 - 18 Uhr | F. Michler / K. Krepelin | |
SE | Wissenschaftliches Schreiben (M10) | Do, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
PJ | Historische Küchengärten - Vielfalt ordnen! | Do u. Fr. | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Geschichte als Zukunft (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Praktische Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Denkmalschutz in der Kulturlandschaft (B 15.31b) | Mo, 14 - 16 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
SE | Städtebauliche Denkmalpflege (M 5.1) | Di, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
SE | Historische Ortsanalyse (M 6.2) | Mo, 16 - 20 Uhr (14tägl.) | K. Krepelin | |
IV | Landschafts- und Gartendenkmalpflege | Mi, 14 - 18 Uhr | M. Rohde | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
UE | Gartendenkmalpflege | Mo, 09 - 12 Uhr (Einzeltermine) | S. Butenschön | |
IV | Kulturgeschichte der Landschaft | Mo, 16 - 18 Uhr (14tägl.) | S. Butenschön | |
IV | Geschichte des Stadtgrüns im 20. Jahrhundert | Di, 12 - 14 Uhr | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Geschichte als Zukunft (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
PJ | Auftragsprojekt Ein Denkmal pflegen (B 5) | Mo, 14 - 16 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Planungs- und Stadtbaugeschichte (B 8) | Mo, 12 - 14 Uhr | S. Herold | |
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur (B 16) | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
PJ | Stadt - Migration - Erinnerung (M1/2) | Do, 14 - 18 Uhr | G. Stapel | |
SE | Wissenschaftliches Schreiben (M10) | Do, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
PJ | Verrottendes Welterbe | Do u. Fr. | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Flussbad Berlin (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
VL | Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Praktische Denkmalpflege (B 15.31b) | Mo, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Denkmalschutz in der Kulturlandschaft (B 15.31b) | Mo, 16 - 18 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
SE | Städtebauliche Denkmalpflege (M 5.1) | Di, 16 - 18 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
SE | Historische Ortsanalyse (M 6.2) | Mo, 16 - 20 Uhr (14tägl) | F. Michler | |
SE | Denkmalpflege im internationalen Vergleich (M 8.2) | Mo, 12 - 14 Uhr | F. Michler | |
IV | Landschafts- und Gartendenkmalpflege | Mi, 14 - 18 Uhr | M. Rohde | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
UE | Gartendenkmalpflege | Mo, 10 - 13 Uhr (14tägl) | S. Butenschön | |
IV | Kulturgeschichte der Landschaft | Mo, 10 - 12 Uhr (14tägl) | S. Butenschön | |
IV | Geschichte des Stadtgrüns im 20. Jahrhundert | Di, 16 - 18 Uhr | S. Butenschön |
Bachelor | ||||
---|---|---|---|---|
PJ | Flussbad Berlin (B 1/3) | Di, 10 - 14 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
PJ | Auftragsprojekt Trümmerberge in Berlin (B 5) | Mo, 14 - 16 Uhr | G. Dolff- Bonekämper | |
IV | Planungs- und Stadtbaugeschichte (B 8) | Mo, 12 - 14 Uhr | G. Dolff-Bonekämper | |
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur (B 16) | Mo, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Master | ||||
PJ | Gloomy Glamour (M1/2) | Do, 14 - 18 Uhr | F. Michler | |
SE | Wissenschaftliches Schreiben (M10) | Do, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
Lehrgebiet Gartendenkmalpflege | ||||
VL | Geschichte der Landschaftsarchitektur | Fr, 10 - 12 Uhr | S. Butenschön | |
PJ | Masterprojekt Landschaftsarchitektur | Do u. Fr. | S. Butenschön |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe