Inhalt des Dokuments
Ehemalige Studienprojekte
Thema | Dozent/in
| Studienform | Semester
|
---|---|---|---|
Geschichte als Zukunft [1] | G.
Dolff-Bonekämper / K. Krepelin | Bachelor | WiSe 2017/2018 &
SoSe 2018 |
Auftragsprojekt Ein Denkmal pflegen [2] | G. Dolff-Bonekämper / K. Flade | Bachelor | WiSe
2017/2018 |
Stadt
- Migration - Erinnerung [3] | G.
Stapel | Master | WiSe
2017/2018 |
Verrottendes Welterbe [4] | S.
Butenschön | Master | WiSe 2017/2018 |
Trümmerberge in Berlin [5] | G.
Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe 2016/2017 |
Gloomy Glamour [6] | F. Michler | Master | WiSe 2016/2017 |
Radikal Modern [7] | G. Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe 2015/2016 |
Ville
et visions [8] | F. Michler | Master | WiSe 2015/2016 |
Mit Abstand am grünsten [9] | S. Butenschön/ I. Säumel | Bachelor | WiSe 2015/2016 |
Auftragsprojekt Museumsstücke in die Stadt tragen [10] | G.
Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe 2015/2016 |
Die
Autobahnplanungen im Berlin der 1960er Jahre [11] | G. Klack | Master | SoSe 2015 |
Innere und äußere Topographien [12] | G. Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe 2014/2015 & SoSe 2016 |
Berlin-Berlin. Das untrennbar geteilte
Erbe [13] | G.
Dolff-Bonekämper | Master | WiSe 2013/2014 |
Berlin-Istanbul [14] | G.
Stapel | Bachelor | WiSe 2013/2014 & SoSe 2016 |
Zwischen Burghütern und
Aussteigern [15] | S. Herold/G.
Stapel | Bachelor | WiSe
2012/2013 & SoSe 2016 |
Urbane Mobilität und
Stillstand [16] | G.
Dolff-Bonekämper | Master | WiSe 2012/2013 |
Breaking the surface - Ideologisierte Landschaft im
Olympischen Dorf 1936 [17] | S.Butenschön | Bachelor | WiSe 2011/2012 &
SoSe 2012 |
Der
Schnitt durch die Stadt (Thesisprojekt) [18] | G. Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe 2011/2012 &
SoSe 2012 |
Ruinenromantik. Vom Wahrnehmen und Weiterdenken
verlassener Orte [19] | S. Herold | Bachelor | WiSe 2011/2012 &
SoSe 2012 |
"Kaputte Stadt retten". - Die IBA `84/`87 in
Berlin [20] | S. Herold | Bachelor | WiSe 2010/2011 &
SoSe 2011 |
Heimat in der
Fremde / Fremde in der Heimat [21] | G.
Dolff-Bonekämper | Bachelor | WiSe
2010/2011 |
Schutzräume in Berlin
[22] | G.
Dolff-Bonekämper | Master | WiSe
2010/2011 |
Kleine Stadt -
Grüne Stadt [23] | N. Rückert,
S.Butenschön | Master | WiSe
2010/2011 |
Alte Strukturen und
neue Ideen. Wie mit der historischen Mitte Berlins umgehen?
[24] | S. Herold | Bachelor | WiSe
2009/2010 & SoSe 2010 |
Stadtparks - Grüne Fußabdrücke von Gestern ins Heute
[25] | S. Butenschön, C. Rolka, I.
Säumel | Hauptstudium | WiSe
2009/2010 |
MISSING: Wer hat hier
eigentlich was verloren? Über die Bedeutung von Leerstellen in der
Stadt [26] | G.
Dolff-Bonekämper | Hauptstudium/ Master | WiSe
2009/2010 |
Skopje -Mazedonien
Stadtraum und Erinnerung in einem multiethnischen Staat
[27] | S.
Herold | Hauptstudium | SoSe
2009 |
Rostock als Stadtdenkmal -
Architekturtraditionen und Traditionsarchitekturen
[28] | G. Dolff- Bonekämper | Grundstudium/
Bachelor | WiSe 2008/2009 & SoSe 2009 |
Straßenerweiterung und Denkmalpflege in
Bukarest [29] | S.
Herold | Hauptstudium | SoSe 2008 & WiSe
2008/2009 |
Gesprengte Räume,
offene Räume und Stadtlandschaften [30] | G. Dolff-
Bonekämper | Grundstudium/ Bachelor | WiSe
2007/2008 & SoSe 2008 |
Quadratische, praktisch, gut? Stadtplätze der 1950/60
Jahre in Berlin [31] | S.
Butenschön | Hauptstudium | WiSe
2007/2008 |
Die Nähe der Ferne
[32] | G. Dolff-Bonekämper | Grundstudium/
Bachelor | WiSe 2006/2007 & SoSe 2007 |
Berlin über und unter der Erde
[33] | B.
Bongiorno | Hauptstudium | SoSe
2007 |
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/geschich
te_als_zukunft_bsc/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/ein_denk
mal_pflegen_auftragsprojekt_bsc/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/stadt_mi
gration_erinnerung_msc/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/verrotte
ndes_welterbe_msc/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/truemmer
berge_in_berlin/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/gloomy_g
lamour/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/radikal_
modern/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/ville_et
_visions/
e/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/mit_abst
and_am_gruensten/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/museums
stuecke_in_die_stadt_tragen/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/die_aut
obahnplanungen_im_berlin_der_1960er_jahre/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/innere_
und_aeussere_topographien/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/berlin_
berlin_das_untrennbar_geteilte_erbe_wise_20132014/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/thesisp
rojekt_berlin_istanbul/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/zwische
n_burghuetern_und_aussteigern/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/urbane_
mobilitaet_und_stillstand/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/breakin
g_the_surface/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/der_sch
nitt_durch_die_stadt_thesisprojekt/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/ruinenr
omantik_vom_wahrnehmen_und_weiterdenken_verlassener_ort
e/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/kaputte
_stadt_retten_die_iba_8487_in_berlin/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/heimat_
in_der_fremde_fremde_in_der_heimat/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/schutzr
aeume_in_berlin/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/kleine_
stadt_gruene_stadt/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/alte_st
rukturen_und_neue_ideen_wie_mit_der_historischen_mitte_
berlins_umgehen/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/stadtpa
rks_gruene_fussabdruecke_von_gestern_ins_heute/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/missing
_wer_hat_hier_eigentlich_was_verloren_ueber_die_bedeutu
ng_von_leerstellen_in_der_stadt/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/skopje_
mazedonien_stadtraum_und_erinnerung_in_einem_multiethni
schen_staat/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/rostock
_als_stadtdenkmal_architekturtraditionen_und_traditions
architekturen/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/strasse
nerweiterung_und_denkmalpflege_in_bukarest/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/gespren
gte_raeume_offene_raeume_und_stadtlandschaften/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/quadrat
isch_praktisch_gut/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/naehe_d
er_ferne/
ge/menue/lehre/archiv/ehemalige_studienprojekte/berlin_
ueber_und_unter_der_erde/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008