Page Content
There is no English translation for this web page.
DoktorandInnen-Kolloquium
Betreuung: Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper, Dr.-Ing. Sylvia Butenschön
Das Kolloquium dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den
DoktorandInnen des Fachgebietes
Denkmalpflege.
Abgeschlossene Dissertationen
Pfeiffer-Kloss, Verena
"Der Himmel unter West-Berlin. Die post-sachlichen
U-Bahnhöfe des Baudirektors Rainer G. Rümmler" [1]
Herold, Stephanie
"Eine Frage der Schönheit? Ästhetik der
Denkmalpflege." [2]
Popiołek, Małgorzata
"Warschau. Ein Wiederaufbau, der vor dem Krieg begann"
[3]
Seeböck, Tanja
"Die Betonschalenbauwerke von Ulrich Müther. Werk - Wirkung -
Rezeption" [4]
Kana Donfack, Yves Aurelien
"Die Entwicklung der traditionellen Wohnformen in
Afrika am Beispiel der West-Provinz Kamerun."
Kiepke, Torben
"Neue Fassaden für die historische Stadt –
Fassadenumbauten und Neubauten der Moderne in Berlin" [5]
Klack, Gunnar
"Gebaute Landschaften. Fehling+Gogel und die organische
Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative"
[6]
del Pilar Cendales
Paredes, Claudia
"Die Park- und
Grünanlagen in Bogotá: ihre Entstehung, Bedeutung und Entwicklung
1886-1938"
Tuma, Anja
"Das Wissenschaftliche Aktiv am Schloss Berlin"
[7]
Laufende Dissertationen
Stapel, Gülsah
"Fremdes Erbe? Modelle und Beispiele raumbezogener Erinnerungspotentiale von Berlinern und Berlinerinnen mit Familienhintergrund aus der Türkei."
Grunow, Karen
"Jean Krämer - ein Architekt der Moderne in
Berlin." [8]
Oğuz, Melis
"Public space use and urban mobility of low income women: a
study in Istanbul and Berlin."
Opris, Michael
"Die städtebauliche Entwicklung von
Temesvar."
Salgo, Andreas
"Die Neubauten der Internationalen Bauausstellung
Berlin 84' 87'. Untersuchung zu Entstehung, Motiven und Denkmalwerten
am Beispiel der IBA Neubauten der südlichen
Friedrichstadt." [9]
Tevzadze, Manana
" The concept of
reconstruction. Case study of Bagrati Cathedral reconstruction,
Georgia" [10]
Torabi, Marzieh
"Public place as a stage for social life - The
relationship between public places & social events
[11]"
Hilfreiche Links
Interdisziplinäres Netzwerk für
Promovierende und Promovierte e.V. [12]
Ratgeberliteratur
zum Promovieren [13]
e/menue/forschung/dissertationen/in_der_erde_unter_der_
stadt_gestaltung_und_be_deutung_von_ort_raum_und_staedt
ischem_untergrund_in_den_u_bahnhoefen_rainer_g_ruemmler
s/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/eine_frage_der_schoenh
eit_aesthetik_der_denkmalpflege/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/polnische_traeume_in_t
ruemmern_wiederaufbau_des_historischen_stadtzentrums_vo
n_warschau_nach_dem_zweiten_weltkrieg_im_kontext_der_eu
ropaeischen_denkmalpflege_in_der_ersten_haelfte_des_20_
jahrhunderts/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/die_betonschalenbauwer
ke_von_ulrich_muether/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/neue_fassaden_fuer_die
_historische_stadt_fassadenumbauten_und_neubauten_der_m
oderne_in_berlin_kopie_1/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/gebaute_landschaften_f
ehling_gogel_und_die_organische_architektur_landschaft_
und_bewegung_als_natur_narrative/parameter/en/maxhilfe/
/menue/forschung/dissertationen/das_wissenschaftliche_a
ktiv_am_schloss_berlin/
e/menue/forschung/dissertationen/jean_kraemer_ein_archi
tekt_der_moderne_in_berlin/parameter/en/maxhilfe/
e/menue/forschung/dissertationen/die_neubauten_der_inte
rnationalen_bauausstellung_berlin_8487/parameter/en/max
hilfe/
ge/menue/forschung/dissertationen/the_concept_of_recons
truction_case_study_of_bagrati_cathedral_reconstruction
_georgia/parameter/en/maxhilfe/
ge/menue/forschung/dissertationen/public_place_as_a_sta
ge_for_social_life_the_relationship_between_public_plac
es_social_events/parameter/en/maxhilfe/
ber
g265/pdfs/Sammelrezension_Promotionsratgeber.pdf